Wir versenden E-Mails mit der Nutzung von unterschiedlichen Services. Jeder Service nutzt eigene Tracking Technologien. Wir verwenden diese Informationen in erster Linie, um zu verstehen, welche Themen für unsere Leser interessant sind, indem wir kontrollieren, ob unsere E-Mails geöffnet werden und welche Links angeklickt werden. Anschließend nutzen wir diese Informationen, um die E-Mails, die wir Ihnen senden, sowie unsere Dienstleistungen, zu verbessern.
Wenn Sie der Verwendung dieser Technologien widersprechen wollen, ist der beste Weg dies zu tun, das Anzeigen von Bildern in E-Mails nicht zu ermöglichen. In anderen Worten, die E-Mail sollte nur im Klartextformat angezeigt werden.
Darüber hinaus enthält jede Marketing E-Mail, die wir Ihnen schicken, einen Link zu den Details der verwendeten Tracking-Technologien dieser spezifischen E-Mail. Wenn Sie auf diesen Link klicken, gelangen Sie sofort zu den neusten Informationen sowie den Tracking-Einstellungstools, dies wird möglich gemacht durch unseren E-Mail Service.
Wenn Sie uns nicht erlauben Tracking Technologien zu verwenden, so ist es uns nicht möglich Ihre Präferenzen, ausgedrückt durch Ihr Öffnungsverhalten von E-Mails, zu berücksichtigen und so, die E-Mails, die wir Ihnen zukommen lassen zu verbessern. Wir werden nicht in der Lage sein zukünftige Inhalte von E-Mails auf Ihre Präferenzen abzustimmen. Außerdem werden wir nicht in der Lage sein, Ihre Präferenzen zu beachten, wenn es darum geht unsere Dienstleistungen zu verbessern.
Für Marketing E-Mails verwenden wir Eloqua für verschiedene Seiten auf unserer Homepage sowie für E-Mails, die wir Ihnen schicken. Auf relevanten Seiten verlangt Eloqua die Nutzung von Cookies und Javascript Code, um die Nutzung dieser Seiten zu messen und um auf wichtige Informationen zugreifen zu können. Eloqua wird einen dauerhaften Cookie auf Ihr Gerät setzten, es sei denn es besteht bereits ein Eloqua Cookie durch einen vorherigen Besuch einer Experian Website. Wir können den Eloqua Cookie sowie die Informationen vom Javascript Code verwenden, um Ihren Zugriff und Ihre Kommunikation mit unserer Website zu analysieren, so dass wir verstehen, was Sie interessiert und wie wir die Kommunikation mit Ihnen verbessern können.
Einige Webbrowser akzeptieren Cookies automatisch. Einige lehnen standardmäßig Drittanbieter-Cookies ab und nehmen Erstanbieter-Cookies an. Sie müssen Cookies nicht akzeptieren und können diese wahlweise zu jeder Zeit ablehnen, oder die Verwendung von Cookies blockieren und alle auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies löschen – unabhängig von den Standardeinstellungen Ihres Browsers.
Wie Sie dafür bei Ihrem Browser vorgehen müssen finden Sie heraus, indem Sie auf „Hilfe“ in Ihrem Browser-Menü klicken, oder folgende Webseite besuchen www.allaboutcookies.org/ge. Im Microsoft Internet Explorer 8.0 können Sie beispielsweise Cookies löschen, indem Sie im Browser-Menü auf „Extras/Internetoptionen“ gehen, dort im Bereich Browserverlauf „Löschen“ klicken, dann Cookies auswählen und erneut auf „Löschen“ klicken. Optionen um Cookies zu akzeptieren, zu blockieren, oder vor der Nutzung benachrichtigt zu werden finden sich unter „Extras/Internetoptionen/Datenschutz/Erweitert“. Bitte beachten Sie jedoch, dass bestimmte Funktionen dieser Webseite möglicherweise nicht oder nur eingeschränkt verfügbar sind, sollten Sie die Verwendung von Cookies blockieren.
Für Informationen, wie Sie Cookies auf Ihrem mobile Endgerät ablehnen oder löschen, müssen Sie gegebenenfalls das Handbuch Ihres Gerätes zur Hilfe nehmen.